|
Harald
Rötzer
Wiener
Gegenden
Ausflüge
in und um Wien.
Wanderungen, Spaziergänge, Landpartien
2006,
Tyrolia, ISBN 3-7022-2735-0, 128 Seiten
|
Verlagsinformation:
Erlebnis-Wanderungen
rund um Wien - ein traditionelles Vergnügen neu entdeckt!
Wien
hat's gut - zeichnet sich doch die Großstadt durch eine besonders
vielfältige Umgebung aus. Oft sind es erstaunlich naturnahe Landschaften,
die etwa im Nationalpark Donauauen oder im Biosphärenpark Wienerwald
in unmittelbarer Großstadtnähe erlebt werden können. Eckpunkte
der Wiener Ausflugsgebiete sind der Schneeberg, der östlichste Zweitausender
der Alpen, und die nahe slowakische Hauptstadt Bratislava.
Die bewusste Entdeckung der Wiener Gegenden begann vor über 200 Jahren.
Seither sind Stadtrandspaziergänge und Wanderungen in Gegenden wie
dem Prater, dem Kahlenberg oder der Hinterbrühl Teil der Wiener Alltagskultur.
Dazu gehört auch die gemütliche Einkehr in einem der traditionellen
Ausflugslokale. Vor diesem Hintergrund verführt dieser Wanderführer
zu 30 entdeckerischen Streifzügen in die Natur, Geschichte und Kultur
rund um Wien.
Alle 30 Tourenvorschläge sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln
durchführbar; Original-Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf
erleichtern die Orientierung. Erfrischende Infos zu Landschaft, Geschichte
und Kultur sowie zahlreiche Einkehrtipps machen Lust, die Wanderschuhe
zu schnüren.
Kommentar:
Leiwande
Wanderschmankerl-Sammlung
Das
Buch ist ein Schatzkisterl, in dem sich viele Natur-Schatzkisterln in
und um Wien finden. Der Bogen, den Harald Rötzer spannt, reicht bis
zum Schneeberg im Westen und zum Thebner Kogel in Bratislava. Der Schwerpunkt
der leiwanden (wienerisch: klasse, super) Wanderschmankerl-Sammlung liegt
aber in Wien und Umgebung, vom Leopoldsberg bis zum Dehnepark, vom Lainzer
Tiergarten bis Schönbrunn, vom Anninger bis zur Lobau - Harald Rötzer
durchstreift alle Winkel, die dem Wiener Wanderherz so nahe liegen. Neben
vielen bekannten Lieblingsplätzen entdeckt er aber auch unbekannte
Orte. Die Stadt-Spaziergänge, gemütlichen Wanderungen und längeren
Trekkingtouren sind alle sehr kompakt beschreiben und mit überraschend
umfangreichen Informationen versehen. Was doch zu einem tieferen Verständnis
jener Natur-Inseln führt, die man bisher vielleicht etwas ahnungslos
durchstreift hat. Viele Orte wie der Lainzer Tiergarten etwa oder Schönbrunn
sind von historischer Bedeutung, sodass ein ganz anderer Zugang möglich
wird, wenn man weiß, dass zum Beispiel Beethoven und Schubert ihre
Inspiration in den Wiener Gegenden suchten und fanden, oder dass die Schwechat-Auen
bei Laxenburg einst kaiserliches Jagdgebiet waren.
Ein gelungener All-Seasons-Führer durch Wiens Naturkostbarkeiten.
Für Weana, die gern aussi und durch die Botanik geh'n.
Beispielseite:

|