|
Kurt
Pokos/Franz Hüttl
Tiroler
Bergtouren Handbuch
168 lohnende Ziele für Bergsteiger und Wanderer
2007,
Loewenzahn, ISBN 978-3-7066-2405-3, 386 Seiten
|
Verlagsinformation:
Zwei
Top-Experten haben dieses Buch in jahrelanger Arbeit geschrieben: Kurt
Pokos und Franz Hüttl, die renommierten Buchautoren und Bergredakteure
der Tiroler Tageszeitung.
Das Schönste am Tiroler Bergtourenhandbuch: Es ist für alle
geeignet! Es enthält leichte Hütten- und Genusswanderungen,
aber auch Höhenwege, Gipfeltouren und Klettersteige bieten eine gleichermaßen
reiche Auswahl an Touren für Einsteiger und Profis.
Ein individueller Tipp bei jeder Tour weist auf besondere Highlights hin,
bei den "Top Ten" am Ende des Buches finden Sie die persönlichen
Favoriten der Autoren.
Das Tiroler Bergtourenhandbuch ist das sommerliche Gegenstück zum
Bestseller Tiroler Skitouren Handbuch.
Kommentar:
Wer
kennt die neue Route aufs Zuckerhütl?
Bücher
wie dieses sind insofern sehr wichtig, als sie einen Zustandsbericht alter
Routen und eine Beschreibung neuer Routen liefern. Das schließt
Irrtümer, Verirrungen oder Fehlplanungen schon zu Hause aus. Beispiel
Zuckerhütl: Früher eine lange, schwere Gletschertour, heute
relativ einfach, weil die Stubaier Bergführer eine neue Route über
den Gratrücken des Aperen Pfaffen gelegt haben, auf der ein trittsicherer
Bergsteiger problemlos ins Pfaffenjoch gelangt. Von dort weiter über
den Sulzenauferner zum Pfaffensattel, wo Fixseile den Aufsteig über
die steile Gipfelflanke erleichtern (gelesen im Tiroler Bergtourenhandbuch,
Tour 55, S. 190 ff). Wer wüsste all das, ohne aktuelle Führerliteratur
wie vorliegende? Pokos und Hüttl entdecken Altbekanntes, aber auch
sehr viel Neues
von den Lechtaler Alpen bis zu den Kitzbüheler Bergen (inklusive
lohnenswerte Abstecher nach Südtirol und Bayern). Sehr gut die Schwierigkeitsbewertung
und die Informationen zu den einzelnen Touren, sehr gut auch der Mix aus
Wanderungen, Hochgebirgstouren und Familienausflügen. Perfekt also
für eine sportliche Urlaubswoche im Tirolerischen.


Zu
den Autoren:
Kurt
Pokos, Jahrgang 1940; das Bergsteigen in all seinen Facetten ist der
rote Faden, der von Jugend an sein Leben durchzieht. Er betreut die wöchentlichen
Tourenvorschläge für Bergsteiger, Wanderer und Skitourengeher
in der Tiroler Tageszeitung.
Franz
Hüttl, Jahrgang 1939; Bergsteigen, Klettern und Skitourengehen
sind seine Leidenschaft; langjähriger Autor der TT-Tourentipp-Serie.
|