Verlagsinformation:
Es
ist soweit: Der neue KOMPASS Wander-Atlas Alpen präsentiert 170 Touren
zwischen dem Osten Österreichs und dem Süden Frankreichs – um
sensationelle 10 Euro!
Der mehr
als 2000 km lange Alpenbogen ist das größte und vielfältigste
Wander- und Tourengebiet Europas. KOMPASS hat den Versuch gewagt, dieses
Gebirge in seiner Gesamtheit in einem Wander-Atlas zu präsentieren
– und hat damit ein Standardwerk der besonderen Art geschaffen: Es präsentiert
170 sorgfältig ausgewählte Wanderungen und Bergtouren aus allen
Regionen der Alpen, die mit mehr als 400 tollen Farbfotos und exakten
Routenkarten illustriert wurden. Talspaziergänge und Gipfelüberschreitungen,
Almwanderungen und Schluchtabenteuer, Kulturpfade und Naturerlebniswege
– auf 496 Seiten finden wirklich alle ihre Traum-Touren! Dazu gibt’s viele
interessante Zusatzinfos und aktuelle Ausflugstipps. Mit den Anregungen
aus diesem Buch können Bergfreunde unzählige Wochenenden und
Urlaube gestalten, die Ideen dafür werden nicht ausgehen ...
Schon ein
erster Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt die ganze Bandbreite des Gebotenen:
Wiener Hausberge und Salzkammergut, Berchtesgadener Land und Karwendel,
Allgäu und Silvretta, die Hohen Tauern und das Zillertal, der Wilde
Kaiser und die Dolomiten, Gardasee und Ortler, Julische und Karnische
Alpen, Graubünden und Berner Oberland, Lago Maggiore und Tessin,
Wallis und Montblanc, Savoyen und Dauphiné, Mont Aiguille und Verdon
... kein Highlight, das hier nicht zu finden wäre. Doch neben dem
Großglockner, den Drei Zinnen und dem Matterhorn leuchten auch kaum
bekannte Ziele aus den Seiten: Kennen Sie die Feichtaualm im oberösterreichischen
Nationalpark Kalkalpen? den Salzkammerweg zwischen Dachstein und dem Ausseerland?
die Steiner Alpen über der Save? den Monte Viso über der Quelle
des Po? Im KOMPASS Wander-Atlas Alpen lesen Sie, wie Sie hinkommen und
wo dort die schönsten Routen verlaufen.
Ein ausführlicher
Infoteil hilft bei der Internet-Recherche nach weiteren Auskünften,
etwa über die Schutzhütten und ihre Bewirtschaftungszeiten.
Außerdem finden Sie einen Reise-Atlas über das gesamte Alpengebiet,
in dem sämtliche Verkehrslinien und Touren-Ausgangspunkte auf den
ersten Blick zu finden sind – einfacher kann die Reiseplanung nicht sein.
Unser Tipp:
Nehmen Sie den Wander-Atlas Alpen zur Hand, gönnen Sie sich dazu
ein gutes Glas Wein und beginnen Sie zu blättern: Erinnerungen werden
wach, Wünsche keimen auf, Pläne wollen geschmiedet werden. Und
da Wanderer gerne in Gesellschaft sind: Wäre dieses Buch nicht ein
ideales Geschenk für liebe Freunde?
Das sind die
Trümpfe dieses Bandes:
- 496 Seiten
Umfang
- inklusive
34 Seiten Reise-Atlas im Maßstab 1:750 000
- 170 Erlebnistouren
in Deutschland, Österreich, Slowenien, Italien, der Schweiz und
Frankreich, darunter
drei mehrtägige Gebirgsdurchquerungen
- exakte
Wegbeschreibungen, die Sie sicher ans Ziel bringen
- farbliche
Schwierigkeitsbewertung der Routen
- genaue
Kartenausschnitte mit Routeneintragung
- aktuelle
Zusatz-Infos über Orte, Hütten, Seilbahnen und Klettersteige
- Info-Kästen
mit interessanten Themen
- mehr als
400 stimmungsvolle Farbfotos
Kommentar:
170
Träume für ein Bergsteigerleben
170
Tourenvorschläge für 10 Euro - wer da nicht zuschlägt,
ist selbst schuld. Kompass hat den Versuch gewagt, die Alpen in ihrer
Gesamtheit in einem Wander-Atlas zu präsentieren - und hat damit
ein seit Jahren beliebtes Standardwerk der besonderen Art geschaffen.
Und eine unerschöpfliche Fundgrube für Bergfreunde, Trekker,
Camping-Reisende, Genusswanderer, Familien, aber auch Bergsteiger, die
sich durchaus anspruchsvollere Touren, wie z.B. auf den Großvenediger,
zutrauen. Der Neuauflage wurden 90 neue Touren hinzugefügt, womit
man sich wohl etliche Gebietsführer erspart.
Was sehr positiv auffällt, dass die einzelnen Touren nicht in beliebiger
Weise abgehandelt werden, sondern mit Sorgfalt und oftmaligen Seitenblicken
auf die Besonderheiten des Weges. Praktisch: Die Touren finden auf jeweils
zwei Seiten Platz - inklusive vollwertiger Routenkarten, sodass die anvisierten
Ziele bequem herauskopiert werden können.
170 Bergprojekte, 170 Träume für ein langes Bergsteigerleben!
|