Diese kurze familientaugliche Afterworks-Tour führt über panoramareiche Feld- und Schotterwege und am romantischen Helenentalradweg zurück nach Alland.
Zu den Trail-Essenzen gehören ein durchaus ernstzunehmender Walduphill und ein paar überrraschende Einlagen.
Die Route
Vom Allander Ortszentrum kurz auf der Hauptstraße, von der wir aber bald nach rechts in die Wagenhofstraße abbiegen. Auf dem Waldschulweg folgen wir den Schildern an einem alten Bildstock vorbei auf einen Feldweg. Bald beginnt die Schlüsselstelle der Tour: Zunächst müssen wir über eine Wiese bergauf bis zum Waldrand, von dort geht es weiter bergauf bis zu einem bewaldeten Hügelkamm.

Er hats beim Klettern leichter ...
Über diesen recht mühsam weiter, bis die Steilheit langsam nachlässt. Kurz auf einer Forststraße, ehe wir wieder etwas beherzter in die Pedale treten müssen. In dieser Tonart geht es weiter über manche Waldwellen. Nach einem kurzen flachen Singletrail schalten wir wieder auf Uphill-Modus und steigen hinauf zu einem Wasserreservoir und zum höchsten Punkt der Tour.

Manche Traileinlagen verlangen etwas Technik
Danach steil bergab bis zum Rehazentrum Alland. Nun weiter wie bei der Allander Trekking Runde durch Groisbach und über schöne Feld- und Güterwege nach Untermaierhof, wobei es auch zu einer spaßigen Einlage kommt – einer feucht-fröhlichen Bachdurchquerung. Auf einem Güterweg umrunden wir den Kritschenkogel und rollen durch offene Wiesen und Felder über Maria Raisenmarkt und Mayerling hinweg und mit Blick auf Alland gemütlich hinab zum romantischen Helenetalradweg und auf diesem zum Ausgangspunkt zurück. Auf dieser reizvollen Schlussetappe lohnt es sich, hin und wieder abzusteigen, durch Gebüsch ans liebliche Ufer der Schwechat zu treten und dem stillen Fluss zuzusehen. Ein schöner Abschluss.

Am Ende wartet das liebliche Ufer der Schwechat
|