Route:
Würflach
(430 m) - Beim Roten Kreuz (663 m) - Lärchbaumkreuz
(759 m) - Ruine Schrattenstein - Greith - Gasthof
Johannesbachklamm - Würflach
HU
ca. 350 m / GZ 3 ½ Stunden

Alexandra,
Gerhard, Karin


|
Vom
Ortsgebiet Würflach durch schöne Föhrenwälder
bis zum Roten Kreuz, 663 m. Von dort Aufstieg bis zum höchsten
Punkt: Lärchbaumkreuz, 750 m, Kruzifix.
Nach einer Fotopause geht's abwärts Richtung Greith. Unterwegs
ein kleinen Abstecher zur Ruine Schrattenstein (Mauerreste).
Wieder zurück auf unserem Weg durch Obstgärten nach Greith.
Von dort eben auf Naturstraße bis zum Gasthof Johannesbachklamm.
Mittagessen! Gestärkt dann durch die schöne Johannesbachklamm
(rot bez. Weg; Brücken, Stege, Stiegen) hinunter nach Würflach.
Alexandras
Tourenbericht: Mehr als überpünktlich fanden sich
9 Wanderer in Würflach ein: Karin, Andy & Begleitung,
Elisabeth mit einer Freundin, Gerhard, Kri Kri
(Alex), Clautschi und Alexandra.
Munter durch Würflach, am tollen Bad vorbei, hinein in die
Föhrenwälder. Kein Bisserl gatschig gestaltet sich der Aufstieg,
bald schon lacht die Sonne zwischen den Wolken hervor.
Ab ca. 700 m liegt dann doch ein wenig Schnee am Weg, was aber nicht
als störend empfunden wird - im Gegenteil: So wissen wir dann auch,
welchen Weg jene genommen haben, die uns kurzfristig abhanden gekommen
waren.
Die Ruine
Schrattenstein können wir uns nicht entgehen lassen. Dort wird
ein wenig herumgeklettert und von oben die sehr schöne Aussicht
ins Tal hinein genossen.
Am Fuß der Ruine ein herrlicher Platz mit einem windgeschützten
und von der Sonne beschienenen Bankerl - hier könnt' ma's länger
aushalten!
Schließlich
marschieren wir nach einem kleinen, unbeabsichtigten Umweg durch Schrattenbach
nach Greith hinab, von wo der Weg an einem Bacherl entlang durch
eine idyllische Landschaft führt. Dann an einem kleinen Bauernhof
vorbei, wo sämtliches Getier frei herumläuft - schwarze Schweinchen,
trächtige Ziegen, Hühner und und und ...
Bald kommen
wir zur romantischen Johannesbachklamm, wo man ohne Fotopausen
nicht auskommt.
Kurz
nach der Klamm die Jausenstation Lackner, wo die Entscheidung
schwer fällt zwischen den lecker klingenden Gerichten.
Mit vollem Magen retour nach Würflach.
Andis
Meinung: Hallo ihr Lieben, das war eine super schöne
Wanderung! Nur nette Leut' - Sonnenschein - gute Laune - leckeres Mampfi
- usw. Was will man da noch mehr! Dank an unsere Organisatorin - das
hast du wirklich gut gemacht. Auch die Wetterbestellung - perfekt.
Demnächst
die selbe Runde mit dem Bike.
|