Anfahrt
& Aufstieg
Feistritzsattel
(Parkplatz, Bus, 1290 m) – Harder Kogel – Großer
(1555 m) – Kleiner Pfaff – Pfaffensattel (Gasthof Pfaffensattelhaus,
1372 m)
HU
ca. 380 m, GZ 1 ½ Stunden

Am
Harder Kogel mit Blick auf das Stuhleck

Am
Gipfel des Großen Pfaffen

Das
Gipfelkreuz des Stuhlecks |
Den
Rucksack geschultert am Feistritzsattel, jenem prägnanten
Scheitelpunkt zwischen Hochwechsel und Fischbacher Alpen. Kurz die Sattelstraße
bergab, bis nach wenigen Schritten eine beschränkte Forststraße
zum "Gasthaus Pfaffensattel" leitet.
Nach wenigen Minuten an einem Stein vorbei, auf dem das Gedicht "Herbst"
von Ferdinand von Saar zu lesen ist – Verse, die ausgezeichnet in diese
Gegend passen:
Der
du die Wälder färbst,
sonniger, milder Herbst,
schöner als Rosenblühn
dünkt mir dein sanftes Glühn.
Nimmermehr
Sturm und Drang
nimmermehr Sehnsuchtsklang,
leise nur atmest du
tiefer Erfüllung Ruh.
Aber
vernehmbar auch,
Klaget ein scheuer Hauch,
Der durch die Blätter weht,
dass es zu Ende geht.
Danach
verengt sich der Weg und führt durch engen Tannenwald nie besonders
steil hoch, ehe der Weg am Rücken des Harder Kogels eine Linkskurve
vollführt. Über eine typisch steirisch-niederösterreichische
Alm-Co-Produktion, dann zum kleinen Gipfelkreuz des Harder Kogels
(3/4 St.), von dem aus schon unseren nächsten Ziele – der Große
Pfaff, das Stuhleck, aber auch Schneeberg, Rax und Hochwechsel herrlich
überblickbar sind. Nun gemächlich über Wiesenflächen
und mehrere Auf und Abs weitergeschlendert, bis die Markierung in leicht
sumpfigem Gelände einen Rechtsdrall nach Nordwesten und nicht AUF,
sondern UM unseren nächsten Gipfel vollführt. Dorthin müssen
wir dürftigen Steigspuren nach zwischen Latschen, Geröll und
Felsen den Aufstieg zum Gipfelkreuz des Großen Pfaffen
regelrecht erkämpfen. Die Aussicht bis zum Grazer Bergland und
der Tiefblick nach Rettenegg sollte doch eine direktere Wegführung
verdienen! Apropos Rettenegg: Dieser romantische Talort am Fuße
der Pretulalpe, in dessen Stadtwappen sich die Pfaffen wiederfinden,
eignet sich vorzüglich für familiengerechte Wanderurlaube!
Den "Himmel auf Erden" etwa verspricht der "Planetenweg",
der den Sternen nach von Rettenegg aufs Stuhleck führt.
Nordwärts dann einem ganz passablen Steiglein in die Senke vor
dem kleinen Pfaffenbruder gefolgt, wo ein Holzpfeil vom Pfaffensattel
Kommenden den Weg zum Gipfel weist. Dreht sich denn hier alles nur in
eine Richtung? Der markierte Weg – warum nur? – umgeht auch den 1539
m hohen Kleinen Pfaffen. Stehen die Gipfel hier unter Naturschutz,
dass sie umgangen werden müssen? Nun etwas steiler über gerölligen
Steilhang hinab bis zu einem Bildstock, wo der Waldweg auf eine Forststraße
trifft. Diesen Punkt werden wir uns merken. Auf der Straße in
wenigen Minuten zum Pfaffensattelhaus. Absolute Einkehrpflicht!
Die Familie Koglbauer hat hier einen gemütlichen Gourmettempel
mit ausgezeichneter bodenständiger Küche, hausgemachten Mehlspeisen
und familienfreundlicher Bedienung eingerichtet.
Gipfelsammler
können von hier aus über den wunderschönen Almrücken
zum Stuhleck hoch (1 Stunde) gehen. Die Mautstraße wird
nur einmal gekreuzt, ansonsten herrscht auch hier eitle Wanderwonne. |