Aufstieg:
Kreuzberg (668m) - Novystein (895m) - Erhardhöhe
(1049m) - Johann Waller-Hütte (1164m) - Schöckl
(1445m)
HM
ca. 800m / GZ 4 Stunden


|
Vom Parkplatz
geht man am Waldlehrpfad ungefähr eine halbe Stunde bis zum Novystein.
Am Weg dorthin findet man unzählige Taferl, auf denen die Bäume
und Sträucher am Wegrand benannt sind. Oben angekommen, steht man
vor einem riesigen Stein, dem Novystein.

Der Novystein
ist ein Obelisk, der noch zu Lebzeiten des Arztes Gustav Novy
(Leiter einer Heilanstalt) auf einem bewaldeten Hügel errichtet
wurde. Kurz
danach kommt man am ersten "Gipfelkreuz" vorbei.
Auf kaum
ansteigendem Gelände wandert man schließlich durch einen
herrlich ruhigen Wald, vorbei an der unscheinbaren Eduardhöhe
und manchen Seltsamkeiten wie an einem Ameisenhaufen, über
den man einen Gitterverbau gestülpt hat. Welchen Zweck man damit
verfolgt?
(Die
richtige Antwort bitte per E-Mail
an die Redaktion. Zu gewinnen gibt's das gute Gefühl, dem Verfasser
dieser Zeilen etliche schlaflose Nächte erspart zu haben.)
Dieser
Teil des Weges ist kaum begangen und damit wie geschaffen für Träumer
und Genießer.
Schließlich
erreicht man nach 2½ Stunden die Wallerhütte (Sa.
und So. geöffnet). Nach einer verdienten Pause dauert es noch ca.
eine Stunde, bis man zum Ende des Aufstiegs und somit zum Gipfelkreuz
gelangt.
|