Route
Julius-Berger
Gasse-Schwarzenbergpark (248 m) - Hameau (358 m) - Dreimarkstein
(440 m, Häuserl am Roan) - Waldrandweg - Kleeblattweg -
Michaela Wald - Schwarzenbergallee
HU
200 m / GZ 3-3,5 Stunden


Häuserl
am Roan

|
Die
Schuhe geschnürt werden in der Julius-Berger Gasse, Ecke
Waldegghofgasse am Eingang des Schwarzenbergparks in Neuwaldegg (17.
Wiener Gemeindebezirk, Endstation Straßenbahnlinie 43, 248 m).
Anfangs auf dem Stadtwanderweg 3 (immer wieder deutlich sichtbare Wegweiser!)
durch die Schwarzenbergallee, eine asphaltierte, aber autofreie
Straße, die zu beiden Seiten von kleinen Teichen flankiert ist.
Am Sportplatz Marswiese und Denkmal für Ares Ludovisi
vorbei. Eine Jausenstation am Eingang des Parks ist wohl eher für
die Sommergäste gedacht, die ihre Nachmittage im Schwarzenbergpark
verbringen. Gleich danach linker Hand etwas versteckt der erste Teich
mit original Wiener Enten, daneben ein Spielplatz. Beim nächsten
Teich rechts auf asphaltiertem Weg bergan an sitzfreundlichen Bänken
vorbei. Dann entweder den Asphaltweg weiter (interessant für Kinderwagen-Touren!)
oder etwas steiler, aber naturvoller einen steileren Waldweg hoch. Am
Hameau (30 Minuten) rechts und rot markiert weiter, auf einem
bewaldeten Grat bergab, dann flach dahin. Ein hübscher Abschnitt,
der manch weitsichtigen Blick über den nördlichen Wienerwald
eröffnet. Hier möchte man nicht glauben, dass man sich am
Rande Wiens, einer der großen Metropolen Europas, befindet. Wer
dir hier entgegen kommt, grüßt und lächelt - Genießer,
Langsamgeher und Glückliche unter sich. Entlang der Höhenstraße
rot markiert in Richtung Jägerwiese.
Das Berggasthaus
Häuserl am Roan mit umfangreicher Speisekarte, Thementagen
und prächtigem Wienblick darf nicht ausgelassen werden.
Das Gasthaus ist zugleich die Gipfelhütte des Dreimarksteins
(440 m, 1,5 Stunden) mit Anschlussweg zum Hermannskogel. Von
hier unter der Höhenstraße durch. Der Weg schlängelt
sich nun teils durch den stillen Michaela Wald -

- teils
entlang erster Kleingarten-Siedlungen zurück nach Wien. Den Kleeblattweg
entlang in die Keylwerthgasse, dann kurz Wien verlassen und
gelb markiert auf der anderen Seite wieder in die Botanik. Trotz der
nahen Höhenstraße wird's beim Kräuterbach wieder
still, fast ein wenig mystisch. Über die Neuwaldegger Straße
in den Schwarzenbergpark und die Allee zurück zum Ausgangspunkt.
3,5 Stunden dauert diese Tour, ideal für jede Tageszeit, jeden
Tag, jede Gelegenheit.
|