Warning: main() [function.main]: SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
error:14077438:SSL routines:SSL23_GET_SERVER_HELLO:tlsv1 alert internal error in /var/home/bergnews_com/www/touren/mountainbike-wien.php on line 18
Warning: main() [function.main]: php_stream_sock_ssl_activate_with_method: SSL handshake/connection failed in /var/home/bergnews_com/www/touren/mountainbike-wien.php on line 18
Warning: main() [function.main]: Unable to activate SSL mode in /var/home/bergnews_com/www/touren/mountainbike-wien.php on line 18
Warning: main(http://www.bergnews.com/navi.php) [function.main]: failed to open stream: Success in /var/home/bergnews_com/www/touren/mountainbike-wien.php on line 18
Warning: main() [function.include]: Failed opening 'http://www.bergnews.com/navi.php' for inclusion (include_path='.:/usr/include/php44:/usr/share/php44:/usr/share/php') in /var/home/bergnews_com/www/touren/mountainbike-wien.php on line 18
|
Radtouren in Ostösterreich
|
Thomas Rambauske
35 leichte Touren von Wien ins weite Land
2021,
Kral Verlag, ISBN 978-3-99024-836-2, 216 Seiten, 22,90
|
35 wiennahe, leichte Radtouren zwischen Donauinsel und Wiental, Wienerwald und Weinviertel, Marchfeld und Tullner Donauraum, Leiser Bergen und Römerland Carnuntum. Mit dabei auch traumhafte Flussradwege entlang von Donau, Traisen, Liesing, Triesting, Gölsen und Kamp. Jede Tour: familienfreundlich, naturnah, E-Bike-tauglich, klimaschonend durch öffentliche Anfahrt |
|
|
|
Thomas Rambauske
Die 40 schönsten Ausritte für Genießer, Familien und E-Biker
2019,
Kral Verlag, ISBN 978-3-99024-836-2, 216 Seiten, 22,90
|
Mountainbiken im Waldviertel ist viel mehr als nur ein sportliches Vergnügen, es berührt alle Sinne und weckt Lebensfreude. Denn wer durch diese Gefühlslandschaft radelt, erlebt unzählige verträumte Wunderwelten: fjordartige Seen und romantisch gelegene Fisch- und Badeteiche, dichte Wälder und bernsteinfarbene Flüsse, von Granitblöcken gesäumte Wege und farbenprächtige Mohnfelder, weite Horizonte und weiche Hügelwellen, mittelalterliche Stadtmauerstädte und authentisch gebliebene Dörfer.
Thomas Rambauske hat die 40 schönsten Touren zwischen Kamp und Thaya, Weinsberger Wald und Südböhmischer Seenplatte, zwischen Manhartsberg und Nebelstein, zwischen dem Schremser Hochmoor und dem Nationalpark Thayatal erkundet. |
|
|
|
Thomas Rambauske
Band 1
40 familienfreundliche bis sportliche Rodeos
2014,
Kral Verlag, ISBN 978-3-7022-3075-3, 272 Seiten
|
Wien hat mit seinem Wienerwald den einmaligen Vorzug, ein Bike-Paradies par excellence unmittelbar vor der Stadttür zu haben. Ob kurzer After-Work-Ausritt mit FreundInnen, Fun-Strecken für die Familie, Powertouren für RadartistInnen oder tagesfüllende Trekkingtouren – das Wiener Umland bietet "Strecken nach Maß" en masse. Land-der-Berge-Chefredakteur Thomas Rambauske stellt 40 der lohnendsten, freigegebenen Mountainbike- und Natur-Strecken rund um Wien samt Seitenblicken auf Kultur- und Naturbesonderheiten vor. |
|
|
|
Thomas Rambauske
Band 2
40 Galoppaden zwischen Rax und Anninger
2016,
Kral Verlag, ISBN 978-3-990244135, 184 Seiten
|
Vorgestellt werden 40 lohnende Mountainbike-Strecken im Wienerwald, im Most-, Wein- und Waldviertel sowie in den Wiener Alpen und im Burgenland. Highlights sind der Granittrail durchs Waldviertel, die Schneeberg-Strecke in den Wiener Alpen, die Weinsteintour in der Wachau und die Neukreation „Hot Route“ über die Wienerwald-Granden Anninger und Lindkogel. Das Schwierigkeitsspektrum der Runden reicht von gemütlichen Ausfahrten und After-Work-Quickies über beschauliche Hügel-Surfereien bis hin zu wilden Trails und tagesfüllenden Trekkingtouren. |
|
|
Haftungsausschluss:
Wir
legen Wert auf die Feststellung, dass wir nur die Routen und deren Beschreibungen
auflisten, nicht aber für deren Zustand, die Richtigkeit der von uns veröffentlichten
Informationen bzw. ihren Gebrauch verantwortlich sind! Für alle eventuellen
Schäden, die aus der Informationsabfrage aus www.bergnews.com entstehen,
übernehmen wir keine Haftung! Die Beschreibung aller in diesem Auswahltourenführer
beschriebenen Wanderungen, Ski-, Kletter-, Bergtouren sowie Expeditionen
erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen der (Gast-)Autoren von www.bergnews.com.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für aus Unfällen oder anderen Schwierigkeiten
entstandenen Schäden jeder Art, da die Verantwortung für die Routenwahl,
die Einschätzung der persönlichen Leistungsfähigkeit sowie der Erfahrung
in alpinem Gelände (Erkennen und Vermeiden objektiver wie subjektiver
Gefahrenquellen) ausschließlich bei jedem Bergsteiger selbst liegt. Die
Beschreibungen geben den Zustand der Routen und Touren am Tage der Begehung
wieder und können sich unter Umständen seitdem geändert haben. Thomas
Rambauske, www.bergnews.com |
 |